Seit
dem Januar 1999 gelten das geänderte Straßenverkehrsgesetz
und die neu eingeführte
Fahrerlaubnisverordnung. Damit setzt Deutschland die zweite EU-Richtlinie über
den Führerschein in
nationales Recht um und ersetzt die numerischen Fahrerlaubnis- Klassen
durch das
internationale Buchstaben-System.
|
|
Erläuterung
Fahrzeugtyp |
Vorraussetzung/
Bemerkungen
|
bis
19.01.2013
|
A
|

|
- Krafträder
über 45 km/h bbH
oder über 50 ccm Hubraum
- Dreirädige Kraftfahrzeuge
a) Motorleistungen
mehr als 15 kW
b) mit symmetrisch angeordneten
Rädern
und Hubraum mehr als
50 ccm oder mehr als 45 km/h
bbH
und Motorleistung
mehr als 15 kW
|
|
Mindestalter:
Direkteinstieg 24 Jahre;
bei 2-jährigem
Vorbesitz A2
20 Jahre,
Dreirädrige
Kfz 21
Jahre
Kein
Vorbesitz
Einschluss: A2, A1 und AM
|
A |
|
A2
|
|
-
Krafträder bis 35 kW Motorleistung
- Leistungsgewicht max. 0,2 kW/kg |
|
Mindestalter: 18 Jahre
Kein Vorbesitz
Einschluss:
A1 und AM |
A
(be-schränkt)
|
|
A1 |

|
-
Kraftrad
bis 125 cm3, bis 11 kW Motorleistung,
Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg
- Dreirädige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten
Rädern
und mit mehr als
50 ccm oder mehr als 45 km/h bbH und Motorleistung
mehr als 15 kW |
|
Mindestalter: 16 Jahre
Kein
Vorbesitz
Einschluss: AM |
A1 |
|
AM |

|
- Zwei-und
dreirädrige Kleinkrafträder
a) bis 45 km/h
bbH
b) max. 50 ccm Hubraum
/
4kW Nenndauerleistung
-
vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
a) bis 45 km/h bbH
b) max. 50 ccm Hubraum
/
4kW
Nenndauerleistung
c) max. 350 kg (Leermasse)
|
|
Mindestalter: 16 Jahre
Kein Vorbesitz
Einschluss: keine |
M
S |
|
B |

|
- Kraftfahrzeuge
(ausgenommen AM, A1, A2,A)
- max. 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht
- max.
8 Personen befördern (außer Fahrer)
-
Anhänger
a) Zusätzliche 750 kg zulässiges Gesamtgewicht
b) Über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht, aber Kombination nicht über
3500 kg zulässiges Gesamtgewicht
|
|
Mindestalter: 18 Jahre,
im Rahmen begleitetes Fahren 17 Jahre
Kein
Vorbesitz
Einschluss: AM, L |
B |
|
BE |

|
-
Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der
Klasse B und einem Anhänger,
sofern das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers
3500 kg nicht übersteigt |
|
Mindestalter: 18
Jahre, im Rahmen begleitetes Fahren 17 Jahre
Vorbesitz:
B
Einschluss: keine
|
BE |
|
C1 |

|
-
Kfz (ausgenommen AM, A1, A2, A)
- über 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht
- max.7500 kg zulässiges Gesamtgewicht
- max. 8 Personen befördern (außer Fahrer)
- Anhänger bis 750 kg zulässiges Gesamtgewicht
|
|
Mindestalter: 18
Jahre
Vorbesitz: B
Einschluss: keine |
C1 |
|
C1E |

|
- Zugfahrzeuge der Klasse C1 mit einem Anhänger über
750 kg zulässiges Gesamtgewicht
- Zugfahrzeuge der Klasse B mit einem Anhängers die über 350 kg zulässiges
Gesamtgewicht
- Zulässiges Gesamtgewicht der Kombination max. 12000 kg
|
|
Mindestalter: 18
Jahre
Vorbesitz: C1
Einschluss: BE, sowie D1E bei Besitz D1 |
C1E |
|
C |

|
-
Kfz (ausgenommen AM, A1, A2, A)
- über
3500 kg zulässiges Gesamtgewicht
- max. 8 personen befördern (außer Fahrer)
- Anhänger
zusätzlich 750 kg zulässiges Gesamtgewicht |
|
Mindestalter:
21
Vorbesitz: B
Einschluss: C1 |
C |
|
CE |

|
-
Zugfahrzeuge der Klasse C mit einem Anhänger über
750 kg zulässiges Gesamtgewicht
|
|
Mindestalter: 21
Vorbesitz: B
Einschluss: C1E, BE, T, sowie D1E beim
Besitz von D1, sowie beim Besitz von D |
CE |
|
D1 |

|
- Kraftfahrzeuge
(ausgenommen AM, A1, A2, A) zur Personenbeförderung
- min. 8 bis max. 16 Personen befördern(außer Fahrer)
- ebenso gebaut und ausgelegt (bauartbedingt)
- max. Länge 8 Meter
- Anhänger zusätzlich 750 kg zulässiges Gesamtgewicht
|
|
Mindestalter: 21
Vorbesitz: B
Einschluss:
keine |
D1 |
|
D1E |

|
-
Zugfahrzeuge der Klasse D1 mit einem Anhänger über
750 kg zulässiges Gesamtgewicht
- zulässiges Gesamtgewicht der Kombination max. 12000kg
|
|
Mindestalter: 21
Vorbesitz: D1
Einschluss: BE, sowie C1E bei Besitz C1 |
D1 |
|
D |

|
-
Kraftfahrzeuge (ausgenommen AM, A1, A2, A) zur Personenbeförderung
- min. 8 Personen befördern (außer Fahrer)
- ebenso
gebaut und ausgelegt (bauartbedingt)
- Anhänger zusätzlich 750 kg zulässiges Gesamtgewicht |
|
Mindestalter: 21
Vorbesitz: B
Einschluss: D1
|
D |
|
DE |

|
- Zugfahrzeug
der Klasse D mit einem
Anhänger über
750 kg zulässiges
Gesamtgewicht |
|
Mindestalter: 21
Vorbesitz: B
Einschluss:
D1E, BE sowie C1E bei Besitz von C1 |
DE |
|
L |

|
-
Zugmaschinen
a) Bauart und Zweck muss Land-und Forstwirtschaft
sein
b) max. 40 km/h bbH
c)mit Anhänger max. 25 km/h
- selbstfahrende Arbeitsmaschinen Stapler und andere
Flurförderfahrzeuge bis max. 25 km/h bbH auch mit
Anhängern |
|
Mindestalter::
16
Kein
Vorbesitz
Einschluss: keine
|
L |
|
T |

|
-
Zugmaschinen
a) Bauart und Zweck muss Land-und Forstwirtschaft sein
b) max. 60 km/h bbH (bis 18 Jahre 40 km/h bbH)
c) auch mit Anhängern
- selbstfahrende Arbeitsmaschinen Stapler und andere Flurförderfahrzeuge
bis max. 25 km/h bbH auch mit Anhängern
a) Bauart und Zweck muss Land und Forstwirtschaft sein
b) max. 40 km/h bbH
c) auch mit Anhängern |
|
Mindestalter::
16 Jahre (bis 40km/h bbH), 18 Jahre (bis 60 km/h
bbH
Kein
Vorbesitz
Einschluss: keine
|
T |
|